Hausordnung – TrainiQ Fitness - Gültig ab 20.04.2024
Liebe Kundin, lieber Kunde
Herzlich willkommen im TrainiQ! Damit sich alle bei uns wohlfühlen und sicher trainieren können, bitten wir dich, die folgenden Regeln einzuhalten.
1. Empfang & Zugang
- Bitte parkiere ausschliesslich auf den beschrifteten TrainiQ-Parkplätzen auf der Rückseite des Gebäudes.
- Melde dich bei jedem Besuch mit deinem Chiparmband an – entweder an der Eingangstür oder an der Theke.
- Das Öffnen der Tür mit dem Chiparmband gilt als Registrierung.
- Die Chiparmband ist persönlich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Die Eingangstür darf nicht für andere geöffnet werden.
- Verlorene Chiparmbänder werden zum Preis von CHF 20 ersetzt.
- Das WLAN-Passwort findest du an der Pinnwand im Empfangsbereich.
2. Trainingsbereich
- Benutze ein sauberes Handtuch zum Abdecken der Sitzflächen.
- Reinige alle Kontaktflächen nach Gebrauch mit einem Desinfektionstuch.
- Stelle Hanteln, Scheiben und Kleingeräte nach der Nutzung zurück.
- Das Fallenlassen von Gewichten ist zu vermeiden.
- Ausdauergeräte dürfen bei hohem Andrang maximal 30 Minuten genutzt werden.
- Getränke sind nur in mitgebrachten Flaschen erlaubt.
- Eigene Musik bitte nur mit Kopfhörern hören.
- Fenster dürfen nicht geöffnet werden.
- Plane dein Training so, dass du vor Schliessung genügend Zeit zum Duschen und Umziehen hast – das Center schliesst pünktlich.
3. Garderoben & Duschen
- Wertsachen bitte möglichst zu Hause lassen.
- Kleider gehören in die Schränke – bitte keine Ablage auf den Bänken.
- Auf der Trainingsfläche sind saubere Turnschuhe und frisch gewaschene Trainingskleider Pflicht.
- Strassenschuhe bitte nur bis zur Garderobe tragen.
- Bei starkem Körpergeruch ist Duschen vor dem Training obligatorisch.
- Nassrasuren sind nicht erlaubt.
- Frottiertücher für Training und Dusche stehen zur Verfügung – bitte nach Gebrauch im Wäschebehälter deponieren.
- Duschmittel ist vorhanden – bitte sparsam verwenden.
4. Bistrobereich
- Getränke auf dem Servierwagen sind kostenlos.
- Snacks und Proteindrinks bitte bar ins „Kafikässeli“ oder per TWINT bezahlen.
- Getränke in Gläsern dürfen nur im Bistro konsumiert werden.
5. Selbständiges Training
- Vor dem Start ins unbetreute Training müssen drei betreute Einheiten absolviert werden.
- Die App „EchoSOS“ ist Pflicht – sie muss während des selbständigen Trainings mitgeführt werden.
- Beim Laufband ist die Sicherheits-Notstopp-Schnur zu verwenden.
- Selbstständiges Training ist nur mit ärztlicher Bescheinigung erlaubt bei:
- Herzleiden oder hohem Blutdruck
- Brustschmerzen in Ruhe
- Schwindel oder Bewusstseinsverlust in den letzten 12 Monaten
- Ärztlicher Auflage, nur unter Aufsicht zu trainieren
- → Die passende Vorlage zur ärztlichen Bescheinigung ist erhältlich.
6. Technische Probleme & Notfälle
- Bei technischen Störungen (z. B. Tür, Licht, Wasser) hilft dir die Hotline:
076 511 49 38 - Im medizinischen Notfall findest du beim Bistro:
- Festnetztelefon mit Notfallnummern
- Defibrillator
- Notfallapotheke
7. Verhalten & Konsequenzen
- Wer die Hausordnung missachtet oder Anweisungen des Personals ignoriert, kann vom Training ausgeschlossen werden.
- Ein Ausschluss begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Wir danken dir für dein faires Verhalten und wünschen dir viel Freude im Traini(Q)ng! 💪🙂