Hausordnung

Liebes Mitglied!

Wir heissen dich im TrainiQ Fitness und Schmerzfrei-Zentrum herzlich willkommen! Diese Hausordnung stellt sicher, dass der gepflegte Charakter unserer Räumlichkeiten erhalten bleibt und ein angenehmes Training für alle Gäste möglich ist. Wir bitten dich daher freundlich sie einzuhalten. 

Empfang
 

  • Es darf ausschliesslich auf den für das TrainiQ beschrifteten Parkplätzenauf der Rückseite des Dienstleistungszentrums parkiert werden.
  • Mit der Chipuhr muss sich jedes Mitglied selbständig an der Türe oder an der Empfangstheke einmal pro Besuch registrieren. Achtung: Die Türöffnung mit der Chipuhr gilt als Registrierung! Verlorene Chipuhren ersetzen wir gegen CHF 20.
  • Es darf keinem Dritten Zugang mit der eigenen Chipuhr verschafft werden. Die Eingangstür darf für niemanden von innen geöffnet werden.

Notfall

Auf dem Regal neben dem Bistro befinden sich:

  • Festnetztelefon mit Notfallnummern
  • Defibrillator
  • Notfallapotheke

Trainingsraum

  • Die Sitzflächen der Geräte sind bei der Benützung mit einemTrainingshandtuch abzudecken. Alle Geräte müssen nach Gebrauch an den Kontaktstellen mit einem Desinfektionstuch gereinigt werden.
  • Die beweglichen Geräte, wie z.B. Hanteln, Scheiben, Kleingeräte usw. müssen nach Gebrauch an den jeweiligen Aufbewahrungsortzurückgebracht werden.
  • Das Fallenlassen von Gewichten ist zu unterlassen.
  • Die Ausdauergeräte dürfen in Stosszeiten maximal 30 Minuten belegt werden.
  • Getränke dürfen nur im Bistro aus Gläsern konsumiert werden. Auf der Trainingsfläche sind nur Getränke aus mitgebrachten Flaschen erlaubt.
  • Eigene Musik ist nur mit Kopfhörern erlaubt.
  • Die Fenster dürfen nicht geöffnet werden.
  • Der Trainingsraum sollte rechtzeitig verlassenwerden, damit noch genügend Zeit für das Duschen und Umziehen bleibt. Das TrainiQ wird pünktlich geschlossen.

Selbständiges Training

  • Bevor mit dem selbständigen Training gestartet werden kann, müssen drei betreute Trainings absolviert werden.
  • Es ist obligatorisch, die 'EchoSOS' App auf dem Smartphone zu installieren und es während dem ganzen Training auf sich zu tragen, damit im Notfall per Knopfdruck alarmieret werden kann.
  • Auf dem Laufband ist es obligatorisch sich mit der Sicherheit-Notstopp-Schnur zu verbinden.

Das selbständige Training ist unter folgenden Umständen nur mit ärztlicher Bescheinigung erlaubt:

  • Bei Herzleiden oder hohem Blutdruck
  • Bei Brustschmerzen im Ruhezustand
  • Bei Schwindel oder Verlust des Bewusstseins in den letzten 12 Monaten
  • Ärztlicher Verordnung nur unter Aufsicht zu trainieren

Hotline

Bei technischen Problemen während dem selbständigen Training (z.B. Licht, Wasser, Türöffnung) gibt die Hotline Auskunft.
076 511 49 38

Garderoben / Duschen

  • Wir empfehlen Wertsachen zu Hause zu lassen. Wir bitten darum, die Kleider in den Garderobenschränken aufzubewahren und die Bänke nicht als Ablage zu benützen.
  • Auf der Trainingsfläche sind saubere Turnschuhe und frisch gewaschene Trainingskleider obligatorisch. Strassenschuhe dürfen nur bis zu Garderobe getragen werden.
  • Bei starkem Körpergeruch ist das Duschen vor dem Training Pflicht! Nassrasuren sind nicht erlaubt.
  • Für das Training und Duschen stellen wir Frottétücher zur Verfügung. Wir bitten sie nach Gebrauch im Wäschebehälter in der Garderobe zu deponieren.
  • In der Dusche steht ein hochwertiges Pflegeprodukt zur Verfügung. Wir bitten um einen sparsamen Verbrauch von Wasser und Produkt.

Ausschluss

Das TrainiQ behält sich vor, Mitglieder, die die Hausordnung nicht einhalten oder den Anweisungen der Trainer keine Folge leisten, vom Training auszuschliessen.

Wir wünschen dir viel Spass im Traini(Q)ng! 😊

aktualisiert 1.2.2023