Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – gültig ab 01.08.2025
1. Geltungsbereich und Einverständnis
Das Fitness-Abonnement (Abo), die AGB sowie die Hausordnung gelten mit der ersten Zahlung als verbindlich akzeptiert. Eine separate Unterschrift oder Vertragskopie ist nicht erforderlich.
2. Nutzung und Mitgliedschaft
- Mit Abschluss eines Abos erwirbt die Kundin / der Kunde das Recht, die Einrichtungen von TrainiQ im Rahmen des gewählten Abos während dessen Laufzeit und innerhalb der Öffnungszeiten zu nutzen.
- Die individuelle Trainingsgestaltung kann mit Unterstützung des Trainerteams gemäss Betreuungskonzept in Anspruch genommen werden.
- Das Chiparmband sowie alle Rechte und Pflichten aus dem Abo sind persönlich und nicht übertragbar.
- Eine Nichtbenutzung der Angebote berechtigt nicht zu einer Rückforderung oder Reduktion der Beiträge.
- Personen ab dem 18. Lebensjahr dürfen ein Abo abschliessen. Bei unter 18-Jährigen ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich. Das Mindestalter für ein Abo beträgt 16 Jahre.
- Rechte und Pflichten aus dem Abo können von TrainiQ auf einen Rechtsnachfolger übertragen werden.
3. Vertragsunterbruch
Ein bewilligter Unterbruch verlängert das Abo um die entsprechende Dauer. Möglich ist dies bei:
- Krankheit oder Unfall ab zwei Wochen (mit Arztzeugnis)
- Militärdienst (mit Marschbefehl)
- Längerer beruflicher Abwesenheit (mit Bestätigung des Arbeitgebers)
- Ferienabwesenheit (max. 15 Tage pro 6 Monate Abo-Laufzeit)
4. Abolaufzeit, Kündigung und Rücktritt
- Abos mit fester Laufzeit enden automatisch.
- Monatsabos verlängern sich nach der Mindestlaufzeit von einem Jahr automatisch monatlich und können danach monatlich (mit 30 Tagen Frist) per E-Mail gekündigt werden.
- Ein Rücktritt ist innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss möglich. Für diesen Zeitraum wird ein Betrag von CHF 200 berechnet.
- Bei freiwillig gewährtem Rücktritt ausserhalb dieser Bedingungen kann TrainiQ eine Gebühr von mindestens einem Monatsbeitrag erheben.
5. Zahlungsbedingungen
- Monatsabos sind ausschliesslich per E-Bill zahlbar. Andere Abos können auch bar, mit Karte, TWINT oder auf Rechnung bezahlt werden.
- Bei Zahlungsverzug wird der gesamte offene Betrag bis zum Ende der Mindestlaufzeit sofort fällig, zuzüglich Zinsen und Mahngebühren. Der Zutritt ins Center wird gesperrt.
- Bei einem bewilligten Unterbruch verschiebt sich die Zahlungspflicht um die Dauer des Unterbruchs nach hinten.
6. Sicherheit und Haftung
- Die Einrichtungen sind sachgemäss und nur zum Fitnesstraining zu verwenden. Schäden durch unsachgemässe Nutzung trägt die Kundin / der Kunde.
- Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Versicherung ist Sache der Kundin / des Kunden.
- Die Leistungen dienen der Gesundheitsförderung, ersetzen jedoch keine medizinische Behandlung. Vor Trainingsbeginn erfolgt eine Standortbestimmung mit Gesundheitsfragebogen.
- Beim unbetreuten Training besteht ein erhöhtes Risiko bei der Nutzung von Hanteln und Kleingeräten.
- Das Training unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder leistungsbeeinträchtigenden Substanzen ist untersagt.
7. Hausordnung
- Die Hausordnung ist verbindlicher Bestandteil des Abos. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.
- Bei schwerwiegenden Verstössen (z. B. Drogen, Belästigung, Diebstahl) kann ein sofortiges Hausverbot ausgesprochen werden.
- Bei Hausverbot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
8. Öffnungszeiten und Angebotsänderung
- An Feiertagen können Öffnungszeiten und Betreuungsangebot angepasst oder der Betrieb geschlossen werden. Während drei Wochen Betriebsferien pro Jahr ist selbstständiges Training möglich. Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
- Bei Einschränkungen durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
- Änderungen an AGB, Hausordnung, Angebot oder Preisen werden mindestens 60 Tage im Voraus mitgeteilt. Ohne schriftliche Kündigung innert 30 Tagen gelten diese als akzeptiert.
9. Datenschutz und Videoüberwachung
- Die Trainingsfläche und der Eingangsbereich werden videoüberwacht. Aufnahmen werden zur Sicherheit gespeichert.
- Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt freiwillig. Profildaten in der App können anonymisiert werden.
- Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung auf www.trainiq.ch.
10. Haftung bei Diebstahl
- Für verlorene oder gestohlene Gegenstände (auch aus Garderobenschränken) übernimmt TrainiQ keine Haftung. Wertgegenstände sollten zu Hause gelassen werden.
11. Firmenfitness
- Firmen- und Vereinspartnerschaften laufen jeweils ein Jahr und verlängern sich automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
- Vergünstigungen verfallen bei Kündigung. Statusänderungen (Bronze/Silber/Gold) sind nach Absprache möglich.
- Firmenabos sind nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Burgdorf. Die Kundin / der Kunde verzichtet ausdrücklich auf den Gerichtsstand am Wohnort.