Unser Betreuungskonzept
Für ein glückliches, langes Leben
Wir glauben daran, dass Training und Gesundheitsprävention keine anstrengede Pflicht sein muss, sondern dich stark und unabhängig macht, damit du ein glückliches, langes Leben führen kannst.
Bedürfnisse und Anamnese
Bei unserem ersten Gespräch erfahren wir mehr über deinen Gesundheitszustand, deine Wünsche und Ziele in Sachen Fitness und Training.
Diagnostik
Wir analysieren mit Hilfe einer Inbody-Messung deine Körperzusammensetzung und mit Hilfe eines Cardio-Testes deine aktuelle körperliche Leistungsfähigkeit.
Dein persönliches Trainingsprogramm
Wir nehmen uns während zwei Terminen für je 90 Minuten Zeit, um dich in dein persönliches Trainingsprogramm einzuführen. Im Abstand von 8-12 Wochen erneuern, bzw. passen wir dein Trainingsprogramm an.
Betreuung während dem Training
Unser grosse Schwerpunkt liegt bei deiner Betreuung auch während dem Training. Wir verfolgen deine Fortschritte und leiten dich, deinen Fähigkeiten entsprechend an.
Trainingsanpassungen
Nach rund 10 Wochen besprechen wir bei einem Termin, wie wir dein Traininsprogramm mit neuen Übungen deinen Fortschritten entsprechend ergänzen können. So erreichst du deine Ziele effizient und es wird nie langweilig!
Erfolgskontrolle
Dein Trainingserfolg ist nicht nur spürbar, sondern auch messbar. Bei regelmässigen Re-Tests machen wir uns ein Bild von deinen Fortschritten und lassen die Erkenntnisse in dein neues Trainingsprogramm einfliessen.

Meine Motivation für das Abschliessen eines Fitness-Abos im Trainiq war klar: wieder ohne Schmerzen in Knie und Hüfte joggen gehen zu können. Gefunden habe ich viel mehr: ein tolles Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltungs-, Beweglichkeits- und Kraftübungen. Sara hat ein perfekt auf mich zugeschnittenes Programm zusammengestellt. Zudem hat sie mir einfache Übungen für zu Hause gezeigt, welche ich täglich mache. Die professionelle und auch freundschaftliche Betreuung durch Sara und Daniel ist sehr motivierend und ich freue mich immer wieder aufs Training im Trainiq.
(Regula, 51)

Der erste Termin
Dein erster Termin ist ein Probetraining mit Trainier (30 Min.) oder ein Probetraining ohne Trainer (ca. 60 Min.)
Falls du dich bereits für eine Mitgliedschaft entschieden hast, nehmen wir uns für das Einführungstermin 90 Minuten Zeit für dich.
- Wir führen das Eintritssgespräch,
- zeigen dir das Center,
- üben das erste Mal gemeinsam an den Geräten und
- erfassen deine Mitgliedschaft.
Bitte bringe zu deinem Termin Trainingskleider und saubere Turnschuhe (die du nur drinnen trägst) mit. Ein Trainings- und Duschtuch bekommst du von uns. Den Anfahrtsweg und Parkplatz findest du hier.

Dein Trainingsziel: Wo stehst du - was brauchst du?
Bei unserem ersten Gespräch erzählst du uns, was dich antreibt einen Schritt in diese - vielleicht unbekannte - Fitnesswelt zu wagen.
- Ist deine Körperwaage auf Rekord-Jagd?
- Schmerzt der Rücken nach einem anstrengende Bürotag?
- Ging es mit dem Fahrrad auch schon leichter bergauf?
- brauchst du einen Ausgleich zum Berufsalltag?
Welche Gründe du auch hast, wir finden das Passende für dich.
Wir hören aufmerksam zu, und definieren gemeinsam dein persönliches Trainingsziel. Du stehst an einem ganz besonderen Punkt im Leben, deshalb trainierst du nicht gleich wie alle anderen, sondern nach deinem eigenen, auf dich abgestimmten Trainingsprogramm.

Dein persönliches Trainingsprogramm
Jetzt, da wir verstehen was dich antreibt, bekommst du von uns ein indiviuell angepasstes Trainingsprogramm. Es beinhaltet folgendes:
- 8 - 12 Trainingsübungen die, je nach Bedarf, eher deine Kraft, Beweglichkeit oder Ausdauer trainieren.
- 2 - 3 spezielle Haltungsübungen (falls du sie, z.B. bei Schmerzen, brauchst)
Wie du die Trainingsübungen ausführst, zeigen wir dir ausführlich - in deinem Tempo. Schritt für Schritt lernst du wie du die Geräte bedienst.
Dein Trainingsaufwand
Wie viel Schwitzen ist nötig? Man kann es drehen, wie man will - ,von nix kommt nix'. Doch mit zwei (oder drei) Trainings pro Woche à 45-60 Minuten Dauer machst du schnell Fortschritte, die du nicht für möglich gehalten hättest.

Wir halten deine Fortschritte fest
Bei einer Inbody-Körperanalyse erfährst du, wie sich dein Körper aktuell zusammensetzt und in welchem Verhältnis, Muskel- und Fettmasse zu deinem Gewicht stehen. Nach der Besprechung wirst du verstehen, welche Veränderung wir mit dem Training anstreben und welchen gesundheitlichen Nutzen dies haben wird.
Beim halbjährlichen Wiederholen der Messung siehst du direkt, ob der eingeschlagene Weg wirksam ist. Ist der Test erfolgreich, wird dich das dazu motivieren am Ball zu bleiben. Falls nicht, besprechen wir gemeinsam die Gründe und passen deinen Trainingsplan an.
Ebenso wichtige Werte kann ein Test der Herz-Kreislauf-Leistung liefern. Wenn du z.B. längere Bergwanderungen machen oder schneller Radfahren möchtest, verbesserst du diesen Konditionsfaktor. Dabei absolvierst du auf dem Fahrrad oder einem anderen Ausdauergerät einen ca. 10minütigen Test, bei dem wir den Anstieg deiner Herzfrequenz beobachten und festhalten.

Wie steht es um deine Gesundheit?
Hast du Schmerzen in den Gelenken oder im Rücken? Hast du Operationen hinter dir oder leidest du an einer s.g. chronischen Krankheit? Anhand eines ausführlichen Fragebogens erfassen wir alles, was sich in deinem Körper nicht rund anfühlt.
Dazu gehören, auch
- Stressbeslastung,
- chronische Müdigkeit,
- Menstruations- und Wechseljahrsbescherden,
- Schlafschstörungen,
- Kopfschmerzen,
- Ohrgeräusche,
- Allergien,
- regelmässige Harnwegsinfekte,
- Hauterkrankungen etc.
Viele Beschwerden, die du schon als 'normal' oder schicksalshaft angesehen hast, können sich durch einen regelmässiges Training und Veränderungen beim Essverhalten verbessern.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Melde dich am besten gleich bei uns:
034 530 02 11